• Kontakt
  • Impressum

Mitglieder-Bereich

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
LaFT - Landesverband Freier Theater in Niedersachsen
LaFT - Landesverband Freier Theater in Niedersachsen
  • Home
  • Aktuell
    • Meldungen
    • PERFORMING EXCHANGE (PEX)
    • Neue Spiel Räume
    • Diskurse zum digitalen & analogen Raum
    • Publikationen
    • Regionale Kulturförderung
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Kulturpolitische Positionen
    • Dienstleistungen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Theater
  • Spielplan
  • Extraportion
  1. LaFT//
  2. Sitemap//
  • Home
    • Ausschreibung Peer to Peer-Akademie überregional 1. Runde: 22.-26. März 2021 in Hamburg
    • Die Suche nach gemeinsamen Erlebnisräumen in Zeiten von Corona
    • Laufend aktualisierte Hilfen für die Freien Theater und Kulturschaffenden in Niedersachsen
    • Blitzumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kulturbereich
    • Vom 10.-11. März 2020: die 21. Kinderkulturbörse, einzigartige Veranstalterbörse zum dritten Mal im Pavillon in Hannover
    • Generationswechsel geschafft!
    • Bundespreis für boat people projekt
    • Nds. Erklärung DIE VIELEN
    • Programmstart: Neue Spielräume
    • Was ist eigentlich Freies Theater?
    • Kleine Geschichte Investitionsmittel
    • Workshop: exit Racism
    • Dritte Runde Förderung Investitionen
    • Ein Gewächshaus für Demokratie
    • Neue Zielvereinbarung unterzeichnet
    • Neues Positionspapier des LaFT
    • Theater Metronom freut sich über Nominierung
    • Fördermittel Investitionen
    • Die Fibel für Freies Theater
    • Spielstätten im LaFT
    • Kommunen als Partner
    • 25 Jahre LaFT
    • Neues Förderprogramm: Homebase
    • Aufruf: Archiv für Freies Theater
    • BKM-Preis für Theater ASPIK...
  • Aktuell
    • Meldungen
      • Diskurse zum Digitalen & Analogen
        • Diskurse - (Digitaler) Raum in Corona Zeiten
        • Die Nähe zum Publikum – von Vorstandsmitglied Jonas Vietzke
        • "Eine der schönsten und intimsten Theatererfahrungen" - Lena Kußmann vom Theater an der Glocksee
        • Aus dem LaFT-Positionspapier NEUSTART FREIER THEATER IN NIEDERSACHSEN: Digitalbonus auch für die Freien Theater
        • FTH.tv – Das Onlineportal der Freien Theater Hannover
        • Die Suche nach gemeinsamen Erlebnisräumen in Zeiten von Corona
      • flausen+Stipendien in 2022 - Bewerbungsfrist bis zum 15. März 2021 verlängert!
      • AG "Ländliche Räume" am Montag, den 22.2.2021 von 16-18 Uhr
      • Ausschreibung Peer to Peer-Akademie überregional 1. Runde: 22.-26. März 2021 in Hamburg
      • Corona zum Trotz: "Niedersachsen dreht auf!"
      • Ausschreibung Forschungsstipendien flausen+
      • "Echt schon (sch)lange" - Auch die Kooperative der FTH sowie der LaFT in ROT für die Kultur
      • Interessen erfolgreich durchsetzen: Ein Workshop zu kommunalem Lobbying für Kulturschaffende. Mit Dr. Elke Flake, am 26.11. 17-19.30 Uhr ONLINE
      • Wir gratulieren! Fonds Soziokultur vergibt Innovationspreis Soziokultur 2019 an DAS LETZTE KLEINOD
      • Festivalgewinner ohne Festival: Stiftung Niedersachsen vergibt Carte Blanche des Best OFF – Festival Freier Theater an das Theater an der Glocksee
      • BFDK: Digitale Informationsveranstaltung »2. Update: Situation der freien darstellenden Künste in Zeiten von CoVid-19«
      • 25.09.2020 von 14 – 16 Uhr: Zoomaustausch "Spielzeitbeginn und Probenarbeit unter Corona" - Erfahrungsaustausch zu Hygienekonzepten, Vermittlungsarbeit an das Publikum und Euren offenen Fragen
      • In der kulturellen Leuchtfläche - Ein Bericht von Thomas Kaestle über die neue Co-Geschäftsführerin Hannah Jacob
      • ++++ Best OFF goes KunstFestSpiele ++++
      • Nächstes AG-Treffen „Ländliche Räume“ am 28. September von 16-18 Uhr via Zoom
      • Besuch der Freien Theater im Landtag
      • POSITIONEN ZUM NEUSTART FREIER THEATER IN NIEDERSACHSEN
      • Kinder- und Jugendtheaterfestival HART AM WIND 2020 als digitale Corona-Edition
      • Glänzende Aktionstage der Vielen am 8. und 9. Mai
      • Hilfsfonds für insbesondere kleine Kultureinrichtungen und Freie Kulturschaffende benötigt
      • Abgesagt: Best OFF Niedersachsen 2020 ++++ Best OFF goes KunstFestSpiele
      • Hart am Wind 2020 in Braunschweig
      • ZUKUNFT – MIT/MUT – HALTUNG
      • Wegen Überfüllung: umgezogen
      • Bundespreis für boat people projekt
      • Theaterwerkstatt Göttingen nominiert
      • Empathie - eine formale Gesprächssituation
      • Wie kommt das Geld zur Künstler*in?
      • Verdienstkreuz für Prof. Schneider
      • Keine Kulturwüste!
      • Workshop: cultural Activism
      • Was ist eigentlich Freies Theater?
      • Kleine Geschichte Investitionsmittel
      • Workshop: exit Racism
      • Dritte Runde Förderung Investitionen
      • Ein Gewächshaus für Demokratie
      • Neue Zielvereinbarung unterzeichnet
      • MV und kulturpolitisches Herzblatt
      • 4. Forum Regionale Kulturförderung
      • Aktion "Fliegendes Pferd"
      • Neues Positionspapier des LaFT
      • Tabori Preis für Niedersachsen
      • BKM Sonderpreis: boat people projekt nominiert
      • "Kultur macht stark" wird verlängert
      • Bundespreis für Das Letzte Kleinod
      • Aufruf: Archiv für Freies Theater
      • flausen - Infoveranstaltung in Hannover
      • tanz + theater machen stark
      • Ergebnisse BUFT-Kongress
      • Panel Theater in der Region
      • BKM-Preis für Theater ASPIK...
      • Hart am Wind 2016
      • Ausschreibung flausen 2016
      • Best OFF 2016
      • Um der Kunst willen?
      • Open Call - Impulse 2015
      • Konferenz "Kultur macht stark"
      • art but fair - Selbstverpflichtung
      • Kulturbericht 2013 / 2014
      • Ausgetauscht!
      • Nominierungen BKM-Preis
      • Häuser bauen!
      • Infotag: Kultur macht stark
      • Hart am Wind
      • Kreatives Prekariat
      • Spielplatz Niedersachsen 2015
      • Neue Ausschreibung für flausen
      • berliner kindertheaterpreis
      • Investition statt Subvention
      • Szenenwechsel
      • Neue Antragsfrist
      • Ministerin in Oldenburg
      • Actors for Urban Change
      • Einladung zum bundesweiten Treffen InfoPlus
      • Was sagen die Parteien zu Tanz und Theater?
      • Symposium "Theater in der medialen Welt"
      • Spurensuche - Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in Deutschland
      • Mitgliederversammlung des LaFT
      • Tanz und Theater machen stark
      • Hart am Wind Ausschreibung
      • BEST OFF – Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen
      • Region Hannover: FORUM REGIONALE KULTURFÖRDERUNG
      • Bewerbung für flausen - young artists in residence
      • Einmaliges Sonderprojekt beim Fonds Darstellende Künste
      • Impulsförderung des NPN für Theater
      • Drei Lobende Erwähnungen für Freie Theater aus Niedersachsen
      • Podium mit Kulturpolitikern am 12.11.12
      • BUFT ist bei Bündnissen für Bildung dabei
      • Tagung zur Zukunft des Freien Theaters in Worpswede
      • Stiftung Niedersachsen schreibt Best OFF 2013 aus
      • Freizeichen: Buch über die Hildesheimer Freien Theater erschienen
      • Niedersächsische Theater beim Doppelpass dabei
      • HART AM WIND 3.0
      • Stadttheater vs. Freie Szene – Zukunftsmodelle für zeitgenössisches Theater?
      • Neues aus Geschäftsstelle und Vorstand
      • Fonds Darstellende Künste: 4 neue Kuratoriumsmitglieder
      • Visionäre Dramatiker und Alltags-Utopisten gesucht!
      • Mehr Projektmittel für Freie Theater in Niedersachsen
      • Spurensuche 2012 in Hannover
      • NATIONALES PERFORMANCE NETZ – ANTRAGSFRISTEN 2012
      • Kritikerlob für Schiffdorfer Theater
      • Best OFF-Festivalpreis geht an Fräulein Wunder AG
      • 20 Jahre Landesverband Freier Theater in Niedersachsen
      • Doppelpass – Fonds für Kooperationen im Theater
      • Let‘s talk about Death, Baby
      • HELDEN
      • Von Sprungbrettern und Überfliegern
      • Der entscheidende Dreh
      • 20 Jahre Bundesverband Freier Theater
      • „Auf Augenhöhe“
      • Theater in der Landschaft Weser-Hunte und im Emsland
      • Theater im Sommer in Wolfsburg, Lüneburg und Umgebung
    • PERFORMING EXCHANGE (PEX)
      • Fragestellungen und Projektziel
      • Kooperationspartner*innen
      • Peer-to-Peer-Beratungsprogramm für die freien darstellenden Künste in ländlichen Räumen 2021
      • Veranstaltungen
      • Dokumentation
    • New Connections
      • NEW CONNECTIONS: Meeting Point
      • New Connections
    • Neue Spiel Räume
      • Rückmeldungen aus den Grundschulen
      • Fachjury
      • Kooperationspartner
    • Diskurse zum digitalen & analogen Raum
      • Diskurse - (Digitaler) Raum in Corona Zeiten
      • "Eine der schönsten und intimsten Theatererfahrungen" - Lena Kußmann vom Theater an der Glocksee
      • Die Nähe zum Publikum – von Vorstandsmitglied Jonas Vietzke
      • Aus dem LaFT-Positionspapier NEUSTART FREIER THEATER IN NIEDERSACHSEN: Digitalbonus auch für die Freien Theater
      • FTH.tv – Das Onlineportal der Freien Theater Hannover
      • Die Suche nach gemeinsamen Erlebnisräumen in Zeiten von Corona
    • Publikationen
      • Die Fibel für Freies Theater
      • Imagebroschüre LaFT
      • Interview Geschäftsführungsteam
      • Schlaglicht
      • Survival Kit für Künstler und Publizisten
      • theater.international.
      • Erfolgreiche Tagung der Freien Theater in Worpswede
      • Report Darstellende Künste
      • Handbuch Kulturaustausch
    • Regionale Kulturförderung
      • Theaterförderung in den Niedersächsischen Landschaften
      • Freies Theater im Osnabrücker Land
      • Freies Theater in Südwestniedersachsen
      • Freies Theater in der Mitte der Republik
      • Freies Theater im Landschaftsverband Stade
      • Freies Theater in der Region Hannover
      • Freies Theater in der Oldenburgischen Landschaft
    • Gestartet: Peer-to-Peer-Beratungsprogramm für Akteur*innen der darstellenden Künste in ländlichen Räumen!
    • NEU: Peer-to-Peer-Beratungsprogramm für die freien darstellenden Künste in ländlichen Räumen 2021 - Bewerbungen noch bis zum 7. Januar 2021 möglich!
    • Kulturpolitischer Erfolg: Einstieg in die Spielstättenförderung des Landes Niedersachsen geschafft!
    • Die Allianz der Freien Künste fordert die umgehende Umsetzung des Unternehmer*innenlohns und die Ausweitung der Novemberhilfe
    • 3. Dezember 2020 / 10.30-14.30 Uhr: Auftakt Austausch! Theaterarbeit in ländlichen Räumen und lokale Partner*innenschaften
    • Wir gratulieren! Gleich 2 Preise für das Klecks-Theater Hannover e.V.
    • Überwintern?!? - Die AG "Ländliche Räume" im LaFT lädt ein am Montag, den 9.11. von 16-18 Uhr
    • Donnerstags von 16.30-18.00 Uhr: Kollegialer Beratungszoom zu aktuellen Kulturhilfen
    • #TakeThat: 11 Förderprogramme, die sich an frei produzierende Künstler*innen/-gruppen aller Sparten sowie Produktionsorte und Festivals der Freien Szene in Deutschland richten
    • 21.09.2020 von 10 - 13 Uhr: Online-Weiterbildungsseminar mit RA’in Sonja Laaser zu rechtlichen Fragen bei Höherer Gewalt, Ausfallhonoraren und Gastspielverträgen
    • Freie Theater in Niedersachsen erhalten 14.000 Euro Corona-Hilfe vom Goldenen Herz
    • Am 9. und 13.07.2020, jeweils von 10.30 - 13.00 Uhr: Zwei Weiterbildungsangebote des LaFT zur sozialen Lage in den Freien Darstellenden Künsten
    • ASSITEJ: Spurensuche 2020 vom 29.06.-01.07. online und kostenlos
    • Laufend aktualisierte Hilfen für die Freien Theater und Kulturschaffenden in Niedersachsen
    • Sonderfonds jetzt! Für ein Niedersachsen mit Kultur.
    • Blitzumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kulturbereich
    • Vom 10.-11. März 2020: die 21. Kinderkulturbörse, einzigartige Veranstalterbörse zum dritten Mal im Pavillon in Hannover
    • Generationswechsel geschafft!
    • Fortsetzung der Gewächshaus-Reihe
    • Konzeptionsförderung verdoppelt!
    • Hart am Wind 2019
    • Nds. Erklärung DIE VIELEN
    • Programmstart: Neue Spielräume
    • Theater im Öffentlichen Raum
    • Zweite Runde Förderung Investitionen
    • Theater Metronom freut sich über Nominierung
    • Fördermittel Investitionen
    • Neue Geschäftsführung beim BFDK
    • Die Fibel für Freies Theater
    • Spielstätten im LaFT
    • Kommunen als Partner
    • 25 Jahre LaFT
    • Der LaFT wird ein Vierteljahrhundert!
    • Neues Förderprogramm: Homebase
    • Netzwerk Gastfreundschaften
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Kulturpolitische Positionen
    • Dienstleistungen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Theater
    • Agentur für Weltverbesserungspläne - Hannover
    • ANNEs BÜHNE - Apen-Hengstforde
    • boat people projekt - Göttingen
    • BUCHFINK-Theater - Göttingen
    • Büro für Eskapismus - Hannover
    • Clown- und Zaubertheater Clobara - Lahstedt
    • COMMEDIA FUTURA - Hannover
    • Compagnie Fredeweß - Hannover
    • Cosmos Factory - Osterholz-Scharmbeck
    • Das Letzte Kleinod - Schiffdorf
    • Die Blindfische - Oldenburg
    • Die Soziale Fiktion - Schortens
    • DOMINO e.V. Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendtheater - Göttingen
    • Erstes unordentliches Zimmertheater - Osnabrück
    • fensterzurstadt - Hannover
    • FEUER UND FLAMME - Braunschweig
    • Figurenspielerin Johanna Pätzold - Bremen
    • Figurentheater Die Roten Finger - Hannover
    • Figurentheater Marmelock - Hannover
    • Figurentheater Miriam Paul - Braunschweig
    • Figurentheater Neumond - Hannover
    • Figurentheater Osnabrück - Osnabrück
    • Figurentheater Seiler - Hannover
    • Figurentheater Vagantei Erhardt - Lehrte
    • Figurentheaterhaus Hannover - Hannover
    • Freie Bühne Wendland - Jameln
    • Freie Theaterproduktionen - Iyabo Kaczmarek - Hannover
    • Freies Theater Lüneburger Heide - Wrestedt
    • Frl. Wunder AG - Hannover
    • fulminant & Töchter - Hildesheim
    • Gabriele Parnow-Kloth Theater mit Figuren - Lüneburg
    • Hamburger Theater-Manufaktur - Hamburg
    • Hebebühne - Hannover
    • Hermannshoftheater - Wistedt
    • HolzBankTheater - Costin Theater Compagnie - Wolfsburg
    • Holzwurm Theater - Winsen
    • Jahrmarkttheater - Altenmedingen
    • James & Priscilla - Quakenbrück
    • Katharina Witerzens - Celle
    • Kerstin Möller - Hannover
    • Klecks-Theater / hannoversche kammerspiele - Hannover
    • Kulturstall Eimke - Eimke
    • Kunas Modernus - Braunschweig
    • LANDERER&COMPANY - Hannover
    • LILIANA BARROS - Braunschweig
    • LOT-Theater - Braunschweig
    • manufraktur theater - Schiffdorf
    • Marit Persiel - Lüneburg
    • Markus&Markus - Springe
    • Musiktheater Lupe - Osnabrück
    • Oldenburger Uni Theater (Unikum) - Oldenburg
    • Oper an der Leine - Hannover
    • PRIAPIA 13 - Lüneburg
    • R.A.M. Kindertheater - Hildesheim
    • Sara Angius - Braunschweig
    • Schnürschuh Theater - Bremen
    • stille hunde - Göttingen
    • Syndikat Gefährliche Liebschaften - Quakenbrück
    • systemrhizoma - Hildesheim
    • Tamalan Theater - Fintel
    • tanz.Utan - Hildesheim
    • Theater 11. August - Reeßum-Taaken
    • THEATER AN DER GLOCKSEE - Hannover
    • Theater Anderland - Bremen
    • Theater Anke Berger - Braunschweig
    • Theater Aspik - Hildesheim
    • Theater Corinna von Kietzell - Hannover
    • Theater der Nacht - Northeim
    • theater erlebnis - Hannover
    • Theater Fadenschein - Braunschweig
    • Theater Fata Morgana/Theater Plan B - Hildesheim
    • Theater Henze & Co - Asendorf
    • theater hof / 19 - Oldenburg
    • theater im e.novum - Lüneburg
    • Theater im Pavillon - Hannover
    • Theater im Zelt - Oldenburg
    • THEATER in der LIST e.V. - Hannover
    • Theater k - Oldenburg
    • Theater Karo Acht - Hildesheim
    • Theater Laboratorium - Oldenburg
    • Theater M21 - Göttingen
    • Theater Matz - Hildesheim
    • Theater Metronom - Visselhövede
    • Theater Nöck - Braunschweig
    • Theater Orlando - Rastede
    • Theater Persephone - Hildesheim
    • Theater Pina Luftikus - Oberndorf
    • Theater Spielorte e. V. - Wanna
    • Theater Spunk - Ottersberg
    • Theater Triebwerk - Hannover
    • Theater Tüte - Hannover
    • theater wrede + - Oldenburg
    • Theater zur weiten Welt - Lüneburg
    • Theater zwischen den Dörfern - Wennigsen
    • Theaterhaus Hildesheim - Hildesheim
    • TheaterKolchose - Hildesheim
    • Theaterkontor - Bremen
    • theaterpädagogische werkstatt gGmbH - Osnabrück
    • theaterWEITER - Hildesheim
    • Theaterwerkstatt Göttingen - Göttingen
    • theaterwerkstatt Hannover - Hannover
    • Thomas Ney.Theater - Lüneburg
    • Tiago Manquinho - Braunschweig
    • TuT-Schule für Tanz, Clown und Theater - Hannover
    • Vaudeville Theater - Hannover
    • Vierhuff Theaterproduktionen - Steinhude
    • VOLL:MILCH - Hildesheim
    • werkgruppe2 - Rosdorf
    • Windstärke 13 im TPZ - Lingen
    • Wolfsburger Figurentheater Compagnie - Wolfsburg
    • xweiss - Braunschweig
    • YET Company - Braunschweig
    • Zuckerhut Theaterprodukt - Hildesheim
  • Spielplan
    • Jahrmarkttheater: Dorfgedanken online Thema: Europa | 27. Feb. 2021 19:30, Altenmedingen
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 05. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 06. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 10. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 12. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • LOT-Theater: DURST.digital | edgarundallan Eine digitale (und trotzdem theatrale) Wassersuche in deinem Wohnzimmer | 12. Mär. 2021 20:30, Braunschweig
    • LOT-Theater: DURST.digital | edgarundallan Eine digitale (und trotzdem theatrale) Wassersuche in deinem Wohnzimmer | 13. Mär. 2021 18:00, Braunschweig
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 13. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • Thomas Ney.Theater: Eine Frau braucht einen Plan | 17. Mär. 2021 19:30, Lüneburg
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 17. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • Thomas Ney.Theater: Eine Frau braucht einen Plan | 18. Mär. 2021 19:30, Lüneburg
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 19. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • THEATER AN DER GLOCKSEE: Jack in the Box Ein Theaterexperiment und digitales Live-Solo | 20. Mär. 2021 20:30, ONLINE
    • Theaterwerkstatt Göttingen: Jamilo - fremd in der eigenen Stadt Ein Stück von Thea Brende für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene | 24. Mär. 2021 18:00, Göttingen
    • LOT-Theater: SEX MIT MADONNA | Chris Jäger | 25. Mär. 2021 19:00, Braunschweig
    • Tiago Manquinho: Who's afraid of the Big Bad Wolf? Angst verbreitet sich wie ein Virus | 25. Mär. 2021 19:30, Hameln
    • LOT-Theater: Efecto Mariposa | Cooperativa Maura Morales | 26. Mär. 2021 20:00, Braunschweig
    • Theaterwerkstatt Göttingen: Jamilo - fremd in der eigenen Stadt Ein Stück von Thea Brende für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene | 27. Mär. 2021 18:00, Göttingen
    • LOT-Theater: Efecto Mariposa | Cooperativa Maura Morales | 27. Mär. 2021 20:00, Braunschweig
  • Extraportion
  • Kontakt
  • Impressum

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freier Theater Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freies Theater im Flächenland Niedersachsen geht.

mehr

Newsletter



Den Verband kontaktieren

Landesverband Freier Theater Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27 . 30161 Hannover

Telefon 0511-35 34 963 / 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English

Folgen Sie uns auf Facebook

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk

Copyright © 2021 LaFT - Freie Theater in Niedersachsen. Alle Rechte vorbehalten.
  • Ihr Newsletter-Abonnement
  • LaFT-Newsletter-Archiv
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz