Theaterhaus Hildesheim
TDT – Zeitproben und Mutreisen


Sa. 24.06.2023 um 16:00 Uhr
Theaterhaus Hildesheim,
Langer Garten 23c, 31137 Hildesheim

Tickets
Foto © Mera Dorin Krautzig
Während Angst zuweilen lähmt, steht die Zeit niemals still. Wir fürchten uns vor dem, was sich unserer Kontrolle entzieht. So wie die Zeit, die unablässig voranschreitet und uns in eine noch unbekannte Zukunft steuert. Graute es einem als Kind noch vor dem vermeintlichen Monster unter dem Bett, so richtet sich die Angst heute immer häufiger in die Zukunft. Und Stress, ein typisches Symptom unserer Gesellschaft, entsteht aus der Angst heraus, einer Aufgabe unter Zeitdruck nicht gewachsen zu sein. Wovor fürchten wir uns? Wie unterscheiden sich unsere Ängste je nach Generation und Herkunft? Und wie können wir in unsicheren Zeiten mit unserer Angst umgehen?
Diesen Fragen geht das TDT gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Generationen auf den Grund.
Gefördert durch den Landschaftsverband Hildesheim, die Stadt Hildesheim, die Lotto-Sport-Stiftung, die Kulturstiftung der Sparkasse Hildesheim, die Friedrich-Weinhagen-Stiftung und die Johannishofstiftung.
TDT – Zeitproben und Mutreisen

Alle Termine

Fr 23.06. 18:00
31137 Hildesheim
Theaterhaus Hildesheim
Sa 24.06. 12:00
31137 Hildesheim
Theaterhaus Hildesheim
Sa 24.06. 16:00
31137 Hildesheim
Theaterhaus Hildesheim

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freie Darstellende Künste im Flächenland Niedersachsen geht.

Mehr erfahren

LaFT-Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Den Verband kontaktieren

Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English.

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk