Theater Fadenschein
und samstags staubsaugen Figurentheater - Erwachsene


Fr. 29.09.2023 um 20:00 Uhr
Figurentheater Fadenschein,
Bültenweg 95, 38106 Braunschweig

Tickets
Dokumentarisches Theater der Dinge mit viel Glamour über unendliche Haushaltsarbeit und endliche Kraft.

Haushaltspflege ist Raum und Thema von Routinen, Streit, Erwartungen, geheimem und weniger geheimem Wissen. Sie ist mystifiziert, manchmal unsichtbar. Sie ist häufig unbezahlt und eine Selbstverständlichkeit. Sie ist manchmal Lohnarbeit und eine prekäre Beschäftigung. Sie ist Basis von Gemütlichkeit, macht aus einem Wohnraum ein Zuhause. Und vor allem endet sie nie: mindestens einmal pro Woche Wäsche waschen, regelmäßig einkaufen – und samstags staubsaugen.

Josephine Hock, Berlin
Idee, Text und Realisierung und Spiel: Josephine Hock | Text und Dramaturgie: Leonie Jasper | Objektdramaturgie: Clara Fritsche | Outside Eye: Karoline Hoffmann, Hannes Kapsch | Kostüm: Luise Ehrenwerth | Musik: Moritz Schaller
70 Minuten
Erwachsene

gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

www.josephinehock.de
www.fadenschein.de
und samstags staubsaugen

Alle Termine

Fr 29.09. 20:00
38106 Braunschweig
Figurentheater Fadenschein
Sa 30.09. 20:00
38106 Braunschweig
Figurentheater Fadenschein

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freie Darstellende Künste im Flächenland Niedersachsen geht.

Mehr erfahren

LaFT-Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Den Verband kontaktieren

Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English.

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk