„Theater für Landgrundschulen – so heißt das Projekt, dem die Kinder der Gelbrinkschule einen unvergesslichen Theatergenuss verdanken. Das Stück überzeugte mit einer professionellen Darbietung und transportierte die Inhalte eben nicht nur sprachlich, sondern mit allen Registern der Schauspielkunst. Die Kinder waren begeistert! Der berühmte Funke ist übergesprungen, sie waren aufmerksam, konzentriert und ein aktives Publikum. – Mit viel Spaß und Methode bot der Workshop danach eine Stunde Schauspielunterricht von den Profis."
Gelbrinkschule Löningen
„Es war ein wunderbares Erlebnis, nicht nur die Durchführung des Theaterstücks, sondern auch das Kennen-lernern-dürfen der beiden Akteure. Vielen Dank, dass wir diese Chance bekommen haben.“
Grundschule Strackholt
„Durch meine langjährige Tätigkeit habe ich wirklich viel gesehen, aber ich muss sagen, ich bin sehr, sehr angetan. So sehr, dass wir am liebsten ein weiteres Stück aus den NEUEN SPIELRÄUMEN buchen möchten. Das Stück hat allen, den Kolleg*innen und den Kinder richtig gut gefallen, alle waren sehr konzentriert. Das war hoch professionell und alles hat super geklappt.“
Grundschule Fullen
„Eine gute Alternative zu Theaterbesuchen mit weiten Wegen, ein Segen in diesem Herbst. Theater tut gut!“
„Trotz Corona-Auflagen konnten wir dank des Angebots einer Doppelvorstellung das Theater in unserer Sporthalle begrüßen. Durch die professionelle Bühnenausstattung kam dort sofort Theater-Feeling auf.“ … „Wir sahen hochklassiges Puppentheater, das allen Klassenstufen und auch den Erwachsenen Gelegenheit zum herzhaften Lachen wie auch zum Nachdenken gab. Ein Stück, wie es sich Pädagogen wünschen: Eine Geschichte, die für Freundschaft und Verständnis wirbt.“
Grundschule Hörden
„Eine super tolle Vorstellung, die den Zuschauern Fantasie und genaues Zuhören abverlangte. Faszinierend fanden die Kinder, daß ein Schauspieler gleichzeitig so viele Rollen spielen kann und dazu nur kleine Hilfsmittel benötigt. Der anschließende Workshop war sehr gut geplant. Bei den interaktiven Spielen hatten die SchülerInnen viel Spaß und waren sehr motiviert. Beide Gäste vermittelten sofort ein freundschaftliches Verhältnis, so dass die Kinder sich angesprochen fühlten.Rundherum ein sehr schöner Theaterschultag, den wir sehr gern mit nächsten Theatergruppen wiederholen würden. Vielen Dank für die Organisation und die tolle Auswahl !“
Grundschule Othfresen
„Gestern konnten 4 Klassen in den Genuss der mitreißenden Darbietung kommen, und ich möchte mich auf diesem Weg auch für die nette und problemlose Organisation bedanken und betonen, wie gut Theater IN Schule passt und wie gut es den Schüler*innen tut, gerade in diesen Zeiten, innerhalb der Schule in eine andere Welt eintauchen zu können: Da wo eben noch nur die Schulaula war, ist in einigen Köpfen jetzt vielleicht auch der Hamburger Hafen oder Madagaskar.
Natürlich ist es toll mit dem Bus ins Theater zu fahren, ein ganz eigenes Erlebnis und nicht minder wervoll! Aber der Besuch der Schuspieler*innen hier, der Kontakt, die Nähe - trotz Coronabstand - und die Möglichkeit Requisite oder Kostüme anfassen zu dürfen, war eindrucksvoll und sorgt im Rückblick für manch neue Perspektive. Für uns mit Blick auf die Kinder aber auch bei den Kindern untereinander. Die Fragerunde zum Abschluss hat manche Schüler*innen sich selbst anders kompetent erleben lassen. Da wurde gelobt, gefragt, erkannt und über die Kunst von Theater gesprochen. Vielen Dank für das Erlebnis, das noch nachklingen wird. – Hoffentlich im nächsten Jahr wieder!
Grundschule Wustrow
„Der Besuch des Buchfink-Theaters heute bei uns in der Schule war wunderbar! Die Kinder haben über eine Stunde gebannt zugeschaut, Anteil genommen und mitgefiebert. Die Figuren waren so lebendig,
individuell und anrührend. Das Spiel von Christoph Buchfink hat uns alle berührt. Im Anschluss haben die Kinder viele Fragen gehabt alle wurden geduldig und auf Augenhöhe beantwortet. Das war in diesem von den Corona-Auflagen geprägten Schuljahr ein absoluter Höhepunkt!
Außerdem sind wir Lehrkräfte schon für das nächste Schuljahr inspiriert. Wir werden mit den Schülern Puppenköpfe im Kunstunterricht erstellen und vielleicht entsteht im Deutschunterricht ein Stück! Vielen Dank das Sie die Initiative des Bundesförderprogramms an uns herangetragen haben. Sie ist ein großer Gewinn für unsere Region, denn das nächste Kindertheater dieser Qualität ist weit weg!Gerne laden wir wieder ein! Mit vielen lieben Grüßen aus Ostfriesland
Grundschule Völlen