Die Forschungsstipendien sind ausgelegt auf professionelle Künstler*innengruppen à vier Personen aus den freien darstellenden Künsten, die eine gewagte Idee oder (Forschungs-) Frage verfolgen wollen. Das Stipendium ermöglicht es, mit neuen ästhetischen Ansätzen zu experimentieren – ohne jeglichen Ergebniszwang oder Produktionsdruck.
Neu ist, dass die Künstler*innengruppen seit mindestens vier Jahren bestehen bzw. zusammenarbeiten müssen, um sich bewerben zu können. Wer ein Stipendium erhält, darf 2025 vier Wochen lang an einem Stipendien-Theater aus dem flausen+netzwerk forschen und die Bühne vor Ort nutzen. Zudem erhalten die Stipendiat*innen eine Unterkunft, finanzielle Unterstützung, ein Forschungsbudget sowie im Rahmen des Mentorings eine professionelle Prozessbegleitung.
Die vollständige Ausschreibung sowie das Online-Bewerbungsformular, beides auf Deutsch und Englisch, findet ihr hier.