Förderungen des Landes Niedersachsen veröffentlicht

Förderungen des Landes Niedersachsen veröffentlicht

Rund 1,5 Millionen Euro für Niedersachsens freie Theater- und Tanzszene
Land unterstützt Spielstätten, Produktionen und konzeptionelle Weiterentwicklung

Pressinformation des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur

Das Land Niedersachsen stärkt die freie Theater- und Tanzszene: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr 37 Produktionen mit 500.000 Euro. Für die Jahre 2025 bis 2027 können zudem 27 freie Theater mit Landesmitteln in Höhe von jährlich 500.000 Euro für ihre konzeptionelle Weiterentwicklung planen. 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene werden in diesem Dreijahreszeitraum mit jährlich insgesamt 450.000 Euro gefördert.

„Das Kindertheaterstück zum Umgang mit Ängsten, die Tanzperformance zum Thema Spaltung der Gesellschaft oder das Bühnenstück zur Problematik Fake News: Sie sind anschauliche Beispiele dafür, wie die geförderten Produktionen der freien Theater künstlerisch gesellschaftliche Entwicklungen aufgreifen und mit unterschiedlichen Formaten Menschen aller Altersgruppen dazu einladen, sich mit hochaktuellen Themen und Debatten auseinanderzusetzen“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten in den Städten und auf dem Land ist die sehr aktive Theater- und Tanzszene ein wesentliches Element unserer vielfältigen niedersächsischen Kulturlandschaft. Damit dies so bleibt, unterstützen wir die Theaterhäuser, Spielstätten sowie gastierenden freien Gruppen auch jenseits einzelner Produktionen: Die auf drei Jahre angelegten Konzeptions- und Spielstättenförderungen tragen dazu bei, Planungssicherheit und Rückenwind für innovative Konzepte und die Weiterentwicklung des Theaterbetriebs zu geben.“

Produktionsförderung

Im Rahmen einer Produktionsförderung werden Theater in nicht-öffentlicher Trägerschaft einschließlich Kinder- und Jugendtheater und sonstige auf dem Gebiet der darstellenden Kunst berufsmäßig arbeitende Gruppen, Puppen- und Figurentheater sowie Einrichtungen, die der freien Theaterarbeit dienen, bei den Produktionskosten unterstützt. Schwerpunkte sind Theaterprojekte aus den Bereichen Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Tanz, und spartenübergreifende Projekte. 68 Anträge für Förderungen von Produktionen der professionellen freien Theaterszene haben das MWK erreicht. Auf Grundlage der Empfehlungen des Theaterbeirates, der sich aus unabhängigen Expertinnen und Experten der freien Theater- und Tanzszene zusammensetzt, werden davon 37 Produktionen gefördert.

Spielstättenförderung

Erstmals wird in diesem Jahr die Spielstättenförderung für drei Jahre vergeben. Ziel ist es, den Planungsmöglichkeiten und -sicherheit zur Entwicklung des Theaterbetriebes zu gewähren, um die Weiterentwicklung von Produktionsweisen, Organisationsstrukturen und Infrastruktur und den Austausch und Vernetzung innerhalb der Theaterszene zu ermöglichen, die Finanzierung von Gastspielen und Koproduktionen zu sichern, die Öffnung von Theaterangeboten für verschiedene Zielgruppen zu forcieren, Nachwuchsförderung sowie Vermittlungsangebote und Theaterangebote in ganz Niedersachsen zu ermöglichen.

Insgesamt gingen 26 Anträge für eine Spielstättenförderung 2025-2027 ein. Hiervon wurden 19 zur Förderung ausgewählt. Grundlage für die Auswahl der geförderten Spielstätten waren die Empfehlungen einer Jury, die sich aus unabhängigen Expertinnen und Experten der freien Theaterszene zusammensetzt.

Konzeptionsförderung

Ziel der Konzeptionsförderung ist es, den ausgewählten Theatern über einen Zeitraum von drei Jahren Planungsmöglichkeiten und -sicherheit zur Entwicklung des Theaterbetriebes zu gewähren, damit die konzeptionelle und innovative Arbeit effektiver gestaltet werden und das künstlerische Konzept möglichst flexibel umgesetzt werden kann. Insgesamt gingen 45 Anträge für eine Konzeptionsförderung in den Jahren 2025 bis 2027 ein. Hiervon wurden 27 zur Förderung ausgewählt

 

Liste der geförderten Produktionen der Freien Theater

 Antragsteller  Projekt  Sitz Förderung
 Jahrmarkttheater GbR  Songs for Aliens  Altenmedingen 20.000,00 €
 Theater PiedDeFou GbR  PIPPI IN ZWEI SPRACHEN  Hildesheim 10.000,00 €
 Marja Christians / Juicy Frictions Productions GbR  POWER OF CHARISMA  Hannover 15.000,00 €
 YET Company GbR  Hinter den Wolken - eine tänzerische Suche nach israelisch-palästinensischer Annäherung  Braunschweig 15.000,00 €
 Theater Fensterzurstadt GbR  DAS FELD  Hannover 15.000,00 €
 Theater Grand Guignol GbR  Nestbeschmutzer (AT)  Braunschweig 15.000,00 €
 boat people projekt e.V.  GENTU AFRICA - Der Afrikanische Traum  Göttingen 10.000,00 €
Theater Das letzte Kleinod GbR REIBHOLZ - Eisenbahntheater über Binnenschifffahrt Schiffdorf 17.000,00 €
Agentur für Weltverbesserungspläne e.V. BAD HABITS - Ein kollektiver Tauchgang Hannover 10.000,00 €
Theater R.A.M. GbR Mit Worten Um Sich Schmeißen Hildesheim 12.000,00 €
Theater Karo Acht GbR Hier kommt keiner durch Hildesheim 12.000,00 €
Tommy Wiesner How to survive with HILDEGARD KNEF - Eine Rettung in zehn Liedern Hannover 10.000,00 €
Theater Matz GbR Wird schon schief gehen, Ente Hildesheim 10.000,00 €
OutOfTheBox GbR Silicon Dreams Hannover 11.000,00 €
Freie Bühne Wendland GbR Des Kaisers neue Kleider Jameln 15.000,00 €
Theater k gUG Der Blinde Fleck Oldenburg 20.000,00 €
Theaterhaus Hildesheim e.V. FREI_TREPPE 2025/2026 Hildesheim 25.000,00 €
QUARTIER Theater GbR xyz - Interdisziplinäres Theatergame Hannover 15.000,00 €
Theater M21 GbR Sylt – Über unsere Verhältnisse Hannover 12.000,00 €
Theater Persephone e.V. #woistemily Hildesheim 10.000,00 €
Glockner&Scharnhorst GbR Couldn´t care less (AT) Braunschweig 12.000,00 €
Theater Feuer und Flamme Die Königin der Farben Braunschweig 10.000,00 €
Theaterwerkstatt Hannover gGmbH SCHREI! (AT) Hannover 12.000,00 €
Blomen/Moré/Reiniger GbR keine ängst! Hannover 10.000,00 €
Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg GbR RiotRozes - Die Entfaltung des Selbst Lüneburg 20.000,00 €
Lieko Schulze HIMMELWÄRTS Osnabrück 15.000,00 €
Syndikat Gefährliche Liebschaft GbR Rosige Aussichten Quakenbrück 12.000,00 €
mónica garcia vicente DANCE PROJECT El valor de la distancia (AT) Hannover 10.000,00 €
Theater Lazarett e.V. Ronja Räubertochter Aurich 15.000,00 €
Theater Metronom Fake News! (AT) Visselhövede 10.000,00 €
Landerer&Company e.V. CAN WE TALK ABOUT THIS Hannover 12.000,00 €
Tiago Manquinho Dare to Care Braunschweig 12.000,00 €
frau emma gelb GbR Der Ursprung der Welt Braunschweig 10.000,00 €
Theater Laboratorium Oldenburg e.V Von Zeit zu Zeit Oldenburg 15.000,00 €
Prinzip Rauschen GbR Retro Hildesheim 15.000,00 €
VOLL:MILCH GbR Schwitzen und Schöpfen Hildesheim 11.000,00 €
Theater an der Glocksee e.V. IN SCHWEBE / IN LIMBO Hannover 20.000,00 €
      500.000,00 €

 

Liste der geförderten Spielstätten der Freien Theater

 Spielstätte  Sitz  

Förderung Jährlich 2025-2027

 Jahrmarkttheater GbR  Altenmedingen  26.000,00
 theater hof/19 gGmbH  Oldenburg  25.000,00
 Kulturzentrum Pavillon/ B.I. Raschplatz e. V.  Hannover  18.000,00
 Theater Lazarett e.V.  Aurich  18.000,00
 Figurentheater Osnabrück e.V.  Osnabrück  31.500,00
 Theater Das letzte Kleinod GbR  Schiffdorf  26.000,00
 wolfsburger figurentheater compagnie GbR  Wolfsburg  13.500,00
Werkraum - boat people projekt e.V. Göttingen 22.500,00
Theater wrede+ ug Oldenburg 26.000,00
QUARTIER Theater GbR Hannover 23.500,00
Theaterhaus Hildesheim e.V. Hildesheim 45.000,00
Theater Fadenschein Braunschweig 22.500,00
THEATRIO GmbH Hannover 13.500,00
EISFABRIK e.V. Hannover 22.500,00
Theater der Nacht e.V. Northeim 26.000,00
THEATER AN DER GLOCKSEE e.V. Hannover 31.500,00
Freie Bühne Wendland GbR Platenlaase 15.000,00
Spielstätte in der Kaffeetwete (DAS NEUE HAUS) Braunschweig 26.000,00
Theater Metronom (Einzelunternehmen) Visselhövede 18.000,00
    450.000,00

 

Liste der geförderten Konzepte der Freien Theater

 Ensemble  Projekt  Sitz  

Förderung Jährlich 2025-2027

 Jahrmarkttheater GbR Das Theater des Machbaren  Altenmedingen  25.000,00
 Theater PiedDeFou GbR  Theater auf Augenhöhe. Barriereabbau und Gebärdensprache  Hildesheim  15.000,00
 VOLL:Milch GbR  GELD – Eine Konzeptionsförderung  Hildesheim  15.000,00
 theater wrede+ GbR  Extende - Kindertheater erweitern  Oldenburg  25.000,00
 Theater R.A.M. GbR  Linking Hopingmachines - Hoffnungsmaschinen Verknüpfen  Hildesheim  17.000,00
 Theater Lazarett e.V.  Ankommen in Ostfriesland  Aurich  10.000,00
 Theater Das letzte Kleinod  KOPF MACHEN  Schiffdorf-Geestenseth  28.500,00
Glockner & Scharnhorst GbR NEW GROUNDS Braunschweig 18.000,00
Frl. Wunder AG GbR STOFFWECHSEL Hannover 20.000,00
Freie Bühne Wendland Hauptsache Theater! Jameln 20.000,00
Tanznetz Niedersachsen Tanznetz Hannover und Braunschweig 20.000,00
werkgruppe2 Konzeptionsförderung werkgruppe2 Rosdorf 15.000,00
Theater Fadenschein (Miriam Paul) Neue Brücken schlagen
Einen vielfältigen Wirkungskreis aufbauen
Braunschweig 20.000,00
act:on (Tiago Manquinho) act:on - Eine Plattform für Tanzproduktion, kulturelle Teilhabe und Transformation Braunschweig 15.000,00
OutOfTheBox GbR Electronic visions (AT) Hannover 15.000,00
boat people projekt Digitalität in der darstellenden Kunst, Demokratiesicherung, Aufbruch koloniale Kontinuitäten Göttingen 20.000,00
QUARTIER Theater GbR Shaping tomorrow through Art - Generationen verbinden Hannover 15.000,00
Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg GbR "Starke Perspektiven - Sichere Zukunft
Konzepte zum Erhalt und Ausbau des Theaterbetriebes."
Konzeptionsförderung Schauspielkollektiv Lüneburg.
Lüneburg 15.000,00
Theaterwerkstatt Hannover gGmbH U turn - turns U Hannover 15.000,00
Prinzip Rauschen GbR G.R.O.W. - Gemeinsam Räume Öffnen und Wachsen Brunsbüttel / Hildesheim 15.000,00
Markus&Markus GbR Die Unsichtbaren - Konzeptionsförderung 2025-2027 Springe 25.000,00
Theater what about: fuego GbR “Stabilisierung” (2025), “Verankerung” (2026) und “Erweiterung” (2027) Hannover 18.000,00
Theater fensterzurstadt GbR Familienansichten Hannover 15.000,00
Syndikat Gefährliche Liebschaften GbR Wiederkommen ist schöner Quakenbrück 15.000,00
Dachverband Freie Darstellende Künste BS e.V. DAS NEUE HAUS Braunschweig 28.500,00
Theater Metronom Antrag auf Konzeptionsförderung 2025 – 2027 Visselhövede 25.000,00
Theater zwischen den Dörfern GbR DAS UNSICHTBARE, DAS UNDENKBARE UND DAS UNMÖGLICHE Wennigsen 15.000,00
      500.000,00

 

Foto: Ifeoluwa A. via unsplash

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freie Darstellende Künste im Flächenland Niedersachsen geht.

Mehr erfahren

LaFT-Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Den Verband kontaktieren

Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English.

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk