Theaterwerkstatt Göttingen
37083 Göttingen
Die Theaterwerkstatt Göttingen ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater. Zum Kernteam gehören derzeit die Regisseurin Dorothea Derben, der Musiker/Experimental- Filmer Alexander Derben und die Schauspieler*innen Karla Hennersdorf, Laura Leske und Ole Pampuch. Für neue Vorhaben wird das Ensemble dem Konzept entsprechend um freie Mitarbeiter_innen/ Schauspieler_innen erweitert. Die Inszenierungen werden über Projektförderung und Gewinneinnahmen der Aufführungen finanziert. Die Aufführungen finden in der Region Südniedersachsen und überregional in Schulen/Kulturzentren statt.
Die Inszenierungen basieren auf einer intensiven Recherche der Themen. Das Erproben und der Einsatz unterschiedlicher Formate und der interdisziplinäre Austausch sind wichtige Bestandteile des ästhetischen Konzepts. Die Theaterwerkstatt Göttingen realisiert regelmässig partizipative Theater-Projekte mit Kindern und Jugendliche und erhält durch diese Nähe zur Gedanken- und Erfahrungswelt des jungen Publikums wichtige Impulse für ihre ihre künstlerischen Produktionen. Die Zuschauer*innen sollen durch starke Theatererlebnisse nachhaltig ermutigt werden, das Verhältnis zu ihrer Welt kreativ zu bestimmen.
Nachbesprechungen mit theaterpädagogischer Begleitung sind fester Bestandteil des Aufführungsangebots.
Die Theaterwerkstatt Göttingen ist Mitglied des LAFT, der Nord AG der Assitej und des DOMINO e.V., Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendtheater in und um Göttingen.
aktuell im Spielplan:
Happy Hour ab 14 Jahren von Thea Brende 2009
Eine kleine Chance ab 10 Jahren nach Marjolijn Hof 2018
Jamilo - fremd in der eigenen Stadt ab 13 jahren von Thea Brende / Premiere März 2021
Plötzlich war alles anders für Kinder ab 10 Jahren (in Vorbereitung)
Projekte:
Kinderhäftlinge in NS-Konzentrationslagern - eine Recherche/ Initialprojektförderung Fonds Daku 2019/20
Ich bin Ich Theaterprojekt mit Kindern von 8-12 Jahren im Rahmen von Tanz u. Theater machen stark/ Kultur macht stark
Kinderarbeit - Theaterprojekt mit Jugendlichen im Rahmen von Eine Bühne für Eure Rechte 2019/ 2020
abgespielt:
Das ertrunkene Land von Ad de Bont 1998
Fremde Heimat von D. Derben 2002
Finn und das Phantom von D. Derben 2005
Marcies erster Fall von D. Derben 2007
Nun und Nimmermehr von Thea Brende 2010
BISSwert von H.Schober/ D. Csapo 2011
Fridas Weg von Thea Brende 2013
Schwarz wie Tinte von Ruth de Gooijer 2013
Zwei Streifen und ein Brunnenrand von Thea Brende 2014
Ophelias Schattentheater von Michael Ende 2015
Schmetterlingsfänger von Thea Brende 2015
Farouks Cousin von Thea Brende 2016
Kadizas Glück von Thea Brende 2017
Kontakt
Theaterwerkstatt Göttingen37083 Göttingen
Telefon: 0551-7703785
E-Mail: info@theaterwerkstatt-goettingen.de
http://www.theaterwerkstatt-goettingen.de/