Der gemeinnützige Landesverband Freier Theater in Niedersachsen wurde 1991 als Interessensvertretung der Freien Theater in Niedersachsen gegründet und hat über 100 Mitglieder. Der Verband wird durch das Land Niedersachsen regelmäßig gefördert, um dazu beizutragen, die Kulturlandschaft Niedersachsen zu erhalten und auszubauen und möglichst vielen Bevölkerungsgruppen die Teilhabe an Kultur zu ermöglichen. Wir vertreten (selbstverständlich) auch Tanzschaffende (Tänzer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen und Tanzensembles).
mehrNoch bis zum 01.03.2021 können sich professionelle Künstler:innen-Gruppen aus dem Bereich der Darstellenden Künste für ein Stipendium im Jahr 2022 bewerben. Das Besondere an flausen+stipendien ist, dass es sich um eine vierwöchige Forschung an neuen und gewagten Ideen handelt. Das Modellprojekt will professionellen Künstler:innen eine Labormöglichkeit frei von Aufführungs- und Ergebniszwängen geben. Über...
Wir unterstützen die freie Szene in Niedersachsen bei Fragen zur Existenzsicherung in der Corona-Krise. Hier geben wir einen laufend aktualisierten Überblick über die verschiedenen Hilfen für Solo-Selbstständige, Spielstätten, freie Gruppen u.v.m. Bei Fragen sind wir telefonisch erreichbar unter 0511 35 35 486 (von Bargen) oder 0511 35 34 963 (Jacob) oder via Mail: laft@laft.de!
PERFORMING EXCHANGE (PEX) für Niedersachsen – Ein Programm des Landesverband Freier Theater in Niedersachsen in Kooperation mit dem Sonderprogramm "Performing Exchange" (PEX) des Bundesverband Freie Darstellende Künste
Das Programm „PERFORMING EXCHANGE (PEX) für Niedersachsen“ trägt dazu bei, die heterogene, dezentrale Freie Darstellende Kunst im Flächenland Niedersachsen und weit darüber hinaus zu vernetzen und fachliche Impulse im Bereich der Vermittlung in das Netzwerk einzubringen. Der Austausch der Theaterschaffenden soll dazu genutzt werden, Strukturen zu stärken und da, wo sie fehlen, Netzwerke aufzubauen, die Theatervermittlung in den ländlichen Räumen erfolgreich machen.
#TakeThat umfasst insgesamt 11 Programme, hier für Euch im Überblick. Aktuell sind Anträge auf die stipendienartige Förderung #TakeCare (Frist: 01.02.2021) möglich. Darüber hinaus ergänzen die Programme AUTONOM und GLOBAL VILLAGES PROJECTS sowie die Konzeptionsförderung (jeweils Antragsfrist bis zum 01.02.2021) die Förderangebote des Fonds Darstellende Künste. Die Förderanträge werden derzeit mit Hochdruck bearbeitet. Die ersten Förderergebnisse werden im Laufe des Dezembers auf der Seite des Fonds Darstellende Künste veröffentlicht. – Mehr erfahren …
Das Programm "NEUE SPIELRÄUME - Theater für Landgrundschulen" trägt dazu bei, dass in ländlichen Grundschulen vermehrt professionelles, zeitgenössisches Kindertheater gezeigt werden kann: direkt vor Ort in Aulen, Sporthallen, Foyers oder Klassenzimmern! In der aktuellen Krisensituation hat NEUE SPIELRÄUME ein eigenes Hygienekonzept entwickelt, das den Infektionsschutz für alle im Programm Beteiligten einheitlich regelt. Zudem können wir während der Covid-Krise Doppelvorstellungen ohne Aufpreis anbieten.
Jan –Feb
Unsere Karte bietet Ihnen einen Überblick über Aufführungen freier Theater innerhalb der nächsten 30 Tage in Niedersachsen und Umgebung.